Terminkalender
> Hier geht es zur Anmeldung <<
Workshops Ratstagung 2025
Pfadfinderarbeit als diakonisches Handeln
Allzeit bereit! Mit diesem Leitspruch ist die Baptistische Pfadfinderschaft (BPS) in unserem Bund an vielen Stellen aktiv und lebt Nächstenliebe ganz praktisch und erlebnisorientiert. Wie die Pfadfinder/innen niedrigschwellig Menschen unterschiedlicher Hintergründe einbindet und Eigenverantwortung sowie soziales Engagement fördert und christliche Werte im Alltag praktisch umsetzt, wollen wir uns im Workshop genauer anschauen und werden dafür von Nils Imhoff mit hineingenommen in die Arbeit der BPS. Lasst euch (neu) von der Pfadfinderarbeit begeistern und inspirieren!
Stadtteilarbeit neu gedacht
Issa Alsayeh gründete und leitet in der Gemeinde Stuttgart-Zuffenhausen seit 2022 das Projekt „Shining Bright“. Es wird für 5 Jahre von der Aktion Mensch finanziert und richtet sich in vielfältiger Weise an Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. In diesem Workshop werden wir darüber sprechen, wie man ein soziales Projekt von Grund auf aufbaut. Vision entwickeln, Ressourcenmanagement (das Beste aus dem machen, was man hat), Aufbau eines Netzwerks, das einen bei der Unterstützung anderer unterstützt, und Bedürfnisorientierung (nach den Bedürfnissen der Menschen suchen, die man kompensieren kann).
Wie findet und finanziert eine Gemeinde ihr diakonisches Projekt?
Wer soll das machen und wer hat so viel Geld?
Diese Fragen stellen sich Gemeinde angesichts der vielen diakonischen und evangelistischen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Und genau diesen Fragen stellen wir uns in dem Workshop: Woran erkenne ich, welche Aufgabe wir als Gemeinde vor Ort anpacken sollten UND wie können wir dafür finanzielle Mittel? Es geht so viel mehr als man denkt!uB25 – Chancen für Baden-Württemberg
Wir leben in einer Zeit des tiefgreifenden Wandels, der auch vor unseren Gemeinden und der Kirche nicht Halt macht. In diesem Moment, der oft als „Zeitenwende“ betitelt wird, stoßen vertraute Strukturen an ihre Grenzen. Herausforderungen wie knappe Ressourcen, steigender Zeitdruck und die Balance zwischen Tradition und Innovation stellen uns vor grundlegende Fragen: Wie können unsere Gemeinden in Zukunft stark und relevant bleiben?
Gemeinsam auf dem Weg zu neuen Strukturen
Mit dem Strukturerneuerungsprozess „Unser Bund 2025 – Zukunft gestalten“, kurz UB25, begegnen wir diesen Herausforderungen auf struktureller Ebene aktiv. In diesem Workshop wollen wir uns damit beschäftigen, was die Veränderungen für unseren Landesverband bedeuten können.
John-F.-Kennedy-Str. 6
Neu-Ulm
Bayern
89231
Deutschland
0731 40707070
https://www.friedenskirche-neu-ulm.de/