Terminkalender
Bis Samstag, 22. März 2025
Eine Gemeinde zu leiten ist eine besondere und verheißungsvolle Aufgabe, die viele Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bietet, aber auch vor manche Herausforderung stellt. Der Grundlagenkurs „Führen und Leiten“ will einzelne Leitungsverantwortliche und ganze Gemeindeleitungsteams in ihrem Dienst unterstützen und befähigen.
Zielgruppe
Eine Gemeinde zu leiten ist eine besondere und verheißungsvolle Aufgabe, die viele Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bietet, aber auch vor manche Herausforderung stellt. Der Grundlagenkurs „Führen und Leiten“ will einzelne Leitungsverantwortliche und ganze Gemeindeleitungsteams in ihrem Dienst unterstützen und befähigen.
Methodik
Kurze, gut visualisierte und abwechslungsreich gestaltetet Inputs zu den verschiedenen Themenschwerpunkten wechseln sich ab mit Anwendungsbeispielen, Übungen und Gruppenarbeiten. Je mehr Personen aus einer Gemeindeleitung teilnehmen, um so konkreter kann der Praxisteil auf die eigene Gemeindesituation bezogen werden. Nach jedem Modul erhalten die Teilnehmenden eine umfangreiche Dokumentation (ca. 80 Seiten) zur Weiterarbeit in der eigenen Gemeinde z.B. für Klausuren o.ä.
Themen
Modul I - Sich führen: Das wichtigste Führungstool: Die eigene Person
-
Prägungen und Vorbilder – das Leitungsverständnis entwickeln – Umgang mit Macht
-
Eigene (geistliche) Ressourcen entdecken und nutzen – Selbstmanagement
-
Wie wirke ich auf andere? Was zeichnet mich als Führungsperson aus?
Modul II - Im Team führen: Ein Leitungsteam formen
-
Das Team entwickeln, Rollen klären, Leitung im Neuen Testament
-
Die Basis für starke Zusammenarbeit legen
-
Freiwillig Engagierte gewinnen und begleiten
Modul III – In der Gemeinde führen: Mit der Gemeinde Ziele erreichen
-
Wie und wo erleben Menschen Veränderungen?
-
Wie können Veränderungsprozesse gestaltet werden?
-
Konstruktiv mit Konflikten und Widerständen umgehen
Termine
21./22. März 25 (Modul I) • 9./10. Mai 25 (Modul II) • 27./28. Juni 25 (Modul III)
Uhrzeit
Freitag, 19 bis 21 Uhr & Samstag 9:30 Uhr bis max. 17:15 Uhr – Anreise Fr. ab 18 Uhr möglich
Kosten
Pro Person: 339,00 € (inkl. Verpflegung & Material für alle 3 Module, ohne Übernachtung)
Forststraße 72
Stuttgart
Baden-Württemberg
70176