Startseite
aust-bendele295esslingen.jpg
https://baptisten-bw.de/images/Startseite/aust-bendele295esslingen.jpg
_dsc2779-web_edited.jpg
https://baptisten-bw.de/images/Startseite/_dsc2779-web_edited.jpg
_dsc2825-web_edited.jpg
https://baptisten-bw.de/images/Startseite/_dsc2825-web_edited.jpg
_dsc8915-web.jpg
_dsc5031.jpg
gruppe_1000.jpg
_dsc0748.jpg
_dsc8858-web_.jpg
_dsc8958-web.jpg
_dsc8816-web.jpg
_dsc8855-web.jpg
_dsc8907-web.jpg
efg biberach_gemeindehaus_.jpg
https://baptisten-bw.de/images/Startseite/efg biberach_gemeindehaus_.jpg
kids luther.jpg
lvrat_gjw_1000.JPG
https://baptisten-bw.de/images/Startseite/lvrat_gjw_1000.JPG
Herzliche Einladung
zum zweiten „Fest der Gemeinden“.
Am 24.06.2018 erwartet euch in Karlsruhe ein Tag voller Begegnung für Jung und Alt, mit viel Zeit zum Austausch, sehr gutem Essen, mitreißenden Spielaktionen und eindrücklichen Impulsen.
„Bleibt alles anders“
gegenwärtig – gelassen - gestalten
Unter diesem Thema trafen sich am 17. März 2018 115 Abgeordnete des Landesverbandes Baden-Württemberg und Gäste zur Ratstagung 2018 in der evang. freikl. Gemeinde Heilbronn.
Referent für den thematischen Teil war Christopher Rinke, Regionalreferent Süd im Dienstbereich Mission.
Seminar vom 16.-18.03.2018 in Zavelstein: „Deine Seele – ein kostbarer Schatz“
Am Seminar vom 16. bis 18. März machten sich 54 Teilnehmerinnen auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Bibel. Gemeinsam mit der Referentin Anita Hallemann von der Bibelschule Brake erarbeiteten wir Bibelstellen zum Thema „Die Seele - ein kostbarer Schatz“
Gott der Schöpfer hat uns eine Verantwortung für unseren Leib, unsere Seele und unseren Geist gegeben. Die Referentin zeigte durch die Frau in Sprüche 31 auf, wie wir uns ausgewogen um alle drei Bereiche kümmern können, damit unser Leben rund läuft.
Wie Gestaltung, Zusammenarbeit mit Moderatoren, Pastoren und Planung der Anbetung für den Gottesdienst so ineinander greifen, dass Gott geehrt wird und es den Menschen leicht fällt, in die Gegenwart Gottes zu treten.
Für eine Predigt muss der Prediger sich vorbereiten – für Leiter und Mitwirkende des Anbetungsteils im Gottesdienst gilt dasselbe. Es beginnt bei der Auswahl der Lieder für das Repertoire, das Einbringen der Lieder in die Gemeinde und die Ausarbeitung der konkreten Anbetungszeit im Gottesdienst. Und Gott hat das letzte Wort - auch mitten im Gottesdienst.
Zu diesem Praxisseminar trafen sich am 10.03.2018 in der EFG Ludwigsburg 19 Musiker und Musikteamleiter aus Baden-Württemberg. Referenten waren Katrin Bienmüller und 4 weitere Mitarbeiter aus der Friedenskirche in Braunschweig.
Schon registriert? Hier geht's zur Registrierung
Die Mitarbeitersuche ist auch mobil nutzbar. Zur Zeit gibt es bereits eine Android-App im PlayStore. (iOS-Version ist in Planung). Alternativ auch über http://app.mitarbeiterdatenbank.de