Eine Gemeinde zu leiten ist eine besondere und verheißungsvolle Aufgabe, die viele Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bietet, aber auch vor manche Herausforderung stellt. 

Verantwortungsträger/-innen in Gemeindeleitungen stehen vor vielfältigen und komplexen Aufgaben: eine Vision finden und Ziele definieren, Mitarbeitende motivieren und begleiten, transparent kommunizieren, Konflikte bearbeiten, Veränderung gestalten, rechtliche und finanzielle Entscheidungen treffen – die Liste ließe sich ergänzen. Bei Führen und Leiten erwerben Sie in drei Seminaren neues Wissen und vertiefen Ihre Kompetenzen. Wir unterstützen Sie dabei, Leitungsaufgaben im Alltag Ihrer Ortsgemeinde kompetent und gelassen zu bewältigen und Ihre Leitungsrolle gut auszufüllen.

Zielgruppe

Gemeindeleitungsteams, leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Pastorinnen und Pastoren

Module

Sich führen: Das wichtigste Führungstool: die eigene Person

·      Prägungen und Vorbilder

·      Eigene Ressourcen entdecken und nutzen – Selbstmanagement 

·      Führungskompass – das Leitungsverständnis entwickeln

Im Team führen: Beziehungen gestalten – Entwicklungen ermöglichen

·      Das Team entwickeln, Rollen klären

·      Die Basis für starke Zusammenarbeit legen 

·      Freiwillig Engagierte gewinnen und begleiten

Gemeinde führen: Die Gemeinde auf dem Weg in Gottes Zukunft

·      Das Haus der Veränderung gestalten und Menschen führen

·      Widerstände erkennen und mit ihnen umgehen

Zwischen Machtfantasien und Ohnmachtsanfällen – Positionen verhandeln

Aktueller Kurs 2023 im Landesverband Baden-Württemberg 

Ort                  EFG Karlsruhe, Ohiostr. 17, 76149 Karlsruhe

Termine          10. - 11. März (Modul I) • 5. - 6. Mai 2023 (Modul II) • 30.6. - 1.7. (Modul III)

Anmeldung     www.baptisten.de/ful

Einladungsflyer

Veranstaltungen

Keine Termine